Was wir für Sie tun können
Leistungen

ACP-Therapie
Autologe Blutprodukte, wie z.B. Blutplasma (Autologes Conditioniertes Plasma), finden bei zahlreichen orthopädischen Behandlungen eine sehr gute Alternative zu den herkömmlichen […]

Akupunktur
Die Akupunktur (von lateinisch acus =Nadel, und punctura/pungere = das Stechen/stechen) ist eine Behandlungsmethode der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Hierbei […]

Arbeits-, Schul- und Wegeunfälle
Unsere Praxis ist berechtigt alle Arbeits-, Schul- und Wegeunfälle als Erstereignis zu behandeln. Alle diagnostischen Möglichkeiten der Praxis stehen dabei […]

Arthrosetherapie
Eine Arthrose kann unterschiedliche Ursachen haben. In der Regel entwickelt sich der Gelenkverschleiß infolge eines Ungleichgewichtes zwischen Belastung und Belastbarkeit […]

Arthroskopische Operationen
Der Name Arthroskopie kommt aus dem Griechischen (arthros = Gelenk, skopein = schauen) und wird daher im Deutschen als Gelenkspiegelung […]

Blut- und Gewebsuntersuchungen
Blutuntersuchungen Unsere orthopädische Gemeinschaftspraxis bietet Ihnen das gesamte Spektrum von Blutuntersuchungen an. Dazu gehören z. B. großes und kleines Blutbild, […]

Chirotherapie
Verschiebungen und Fehlstellungen der Wirbelsäule und der Gelenke verursachen Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und Verspannungen der Muskulatur. Diese Blockaden können für eine […]

Digitales Röntgen
Im Jahr 2018 haben wir unsere Röntgendiagnostik auf ein digitales Röntgensystem umgestellt. Dieses hochmoderne voll-digitale Verfahren reduziert die Strahlenbelastung für […]

Doppelkammerspritze
Neue Spritze könnte Gelenkoperationen ersparen Mit einer neuen Methode, einer Doppelkammerspritze mit dem Namen „RenehaVis™“ mit einer Kombination von zwei […]

Einlagenversorgung
Orthopädische Einlagen kommen bei Fußfehlstellungen wie etwa Spreizfuß, Senkfuß, Knickfuß oder Hohlfuß zum Einsatz. Bei richtiger Handhabung beeinflussen sie positiv […]

Endoprothetische Operationen
In den letzten Monaten wurden die Ärzte der Gemeinschaftspraxis vermehrt auf die Problematik der Endoprothetik angesprochen, insbesondere nachdem wiederholt in […]

Hand- und Fußchirurgie
„Das hat Hand und Fuß“ – nicht umsonst hat sich diese mittelalterliche Redensart bis in unseren heutigen Sprachgebrauch erhalten. Denn […]

Hyaluronsäuretherapie
In einem gesunden Gelenk sind die gelenkbildenden Knochen von einer glatten Knorpelschicht überzogen. Ist diese Knorpelschicht geschädigt – zum Beispiel […]

Kinderorthopädische Sprechstunde
In der Kinderorthopädie wird zwischen angeborenen und erworbenen Erkrankungen unterschieden. Ein hoher Anteil der orthopädischen Erkrankungen des wachsenden Skelettes lässt […]

Kinesio-Tape
Vor rund 30 Jahren entwickelte der japanische Chiropraktiker Kenzo Kase ein spezielles Pflaster: hochelastisch, atmungsaktiv und hautfreundlich, das Kinesio-Tape. Wie […]

Knochendichtemessung (Dexa)
Osteoporose osteo: Knochen – poros: Pore, Loch Wie entsteht das? Dies entsteht entweder nach den Wechseljahren (Frauen) oder durch einen […]

Knochenlabor
Unser Knochenlabor ist mit Spezialgeräten für moderne Messaufgaben und Analysen bestückt. Die Knochendichtemessung ist ein Messverfahren zur Feststellung einer (drohenden) […]

Magnetfeldtherapie (MRV)
Es handelt sich um ein nicht-invasives Therapieverfahren. Für Patienten ist diese Therapieform weitgehend frei von unerwünschten Nebenwirkungen. Es handelt sich […]

Naturheilverfahren
Die Naturheilkunde bezeichnet ein Spektrum verschiedener Methoden, die die körpereigenen Fähigkeiten zur Selbstheilung aktivieren sollen und die sich bevorzugt in […]

Neuraltherapie
Bei der Neuraltherapie wird das betroffene Körpersegment gezielt lokal betäubt, um das vegetative Nervensystem zu beeinflussen und dadurch Störungen zu […]

Osteoporosetherapie
Bei Osteoporose sind die Knochen geschwächt: aufgrund eines niedrigen Mineralsalzgehaltes, einer geringen Knochendichte, einer gestörten Knochenarchitektur. Der „Knochenschwund“ ist schleichend […]

PRT / Facettenblockaden
Die periradikuläre Therapie (PRT) und Facettengelenkinfiltration dienen in unterschiedlicher Weise der Schmerzausschaltung bei akuten Beschwerden oder chronischen Abnutzungserscheinungen der Wirbelsäule. […]

Säuglingssonographie
Als besondere Leistung in der Ultraschalldiagnostik bieten wir in unserer Praxis Hüftscreenings für Neugeborene an. Mit Hilfe der Säuglingssonografie können […]

Sportmedizin
Der Begriff der Sportmedizin versucht den Einfluss von allgemeiner Bewegung und Sport und das Fehlen dieser körperlichen Betätigungen sowohl beim […]

Stoßwellentherapie
Das Therapiegerät erzeugt nach dem piezoelektrischen Prinzip Schallwellen mit hoher Energie. Diese werden über Gelkissen an den Körper angekoppelt, indem […]

TENS
steht für Transkutane Elektrische Nerven-Stimulation und bezeichnet eine schonende Variante der Elektrotherapie. Sie wird auch als Reizstromtherapie bezeichnet. Über Elektroden […]

Ultraschall/Sonografie
Die Sonografie ist in der Orthopädie von großer Bedeutung für die Beurteilung von Weichteilstrukturen, die der normalen Röntgendiagnostik entgehen. Sie […]

Unfallchirurgie
Von der Platzwunde bis zum verdrehten Sprunggelenk oder einem Sturz auf die Schulter – als erfahrene Orthopäden und Unfallchirurgen sind […]

Zweitmeinungsverfahren
Wer das Einholen einer Zweitmeinung plant, sollte den behandelnden Arzt darüber informieren und zu diesem Zweck um Aushändigung von Berichten, […]