Dr. med. Florian Wiendl
Facharzt für Orthopädie und
Unfallchirurgie
Sprachen: Deutsch, Englisch
Zusatzqualifikationen
Manuelle Medizin/Chirotherapie, Akupunktur (A-Diplom),
Psychosomatische Grundversorgung, Röntgen Skelett, Sonographie
Studium und Promotion
2001
|
Studium der Medizin an der Friedrich Schiller Universität in Jena
2008
|
Approbation zum Arzt
2013
|
Promotion LMU München Klinikum Großhadern Abteilung für Orthopädie
Praktisches Jahr
2007
|
Spital Flawil; Kantonspital St Gallen (Innere Medizin)
2007
|
Rudolph Elle Krankenhaus; Lehrstuhl für Orthopädie der Universitätsklinik Jena (Orthopädie)
2007
|
Queen Elisabeth Hospital Barbados; University oft the West Indies (Allgemein- und Viszeralchirurgie)
2007
|
Universitätsklinikum Jena (Unfallchirurgie)
Berufliche Tätigkeit
2009
|
Assistenzarzt in der chirurgischen Abteilung des Isar Medizin Zentrums in München
Seit 2009
|
Mannschaftsarzt der 1. und 2. Tennisherrenmannschaft des ESV München Nymphenburg
2009-2012
|
Assistenzarzt in der chirurgischen Abteilung des Kreiskrankenhauses in Starnberg
2012-2015
|
Assistenzarzt in der Abteilung für Gelenkersatz, orthopädische Chirurgie und Unfall- /Wiederherstellungschirurgie des Klinikums Dritter Orden
2015-2016
|
Rotationsassistenzarzt in der Schön Klinik München Harlaching
2016
|
Assistenzarzt in der Abteilung Wirbelsäulenchirurgie in der Schön Klinik München Harlaching)
2017
|
Facharzt Orthopädie/Unfallchirurgie
2017-2020
|
Facharzt tätig im Rückeninstitut in ständiger chefärztlicher Vertretung mit Spezialisierung auf konservative Therapie bei Wirbelsäulenerkrankungen
2020
|
Facharzt in der orthopädischen Gemeinschaftspraxis in München Pasing
Mitgliedschaften
- Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur (DÄGFA)
- Deutsche Wirbelsäulengesellschaft (DGW)
zurück